Møgeltønder 2.13

5 star(s) from 1 votes

About Møgeltønder

Møgeltønder Møgeltønder is a well known place listed as City in -NA- , Landmark in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Møgeltønder ist ein dänisches Dorf westlich von Tønder nahe der deutsch-dänischen Grenze. Es gehört zur Kommune Tønder in der Region Syddanmark und zum Kirchspiel Møgeltønder Sogn. Die Einwohner heißen Mögeltonderaner .Der Ort ist für Schloss Schackenborg bekannt, das von 1993 bis 2014 Prinz Joachim von Dänemark als Wohnsitz diente.GeschichteDer Ort wird erstmals um 1150 als Tundira erwähnt, 1288 als Mykæltundær, von altdänisch mykil und tønder . Der heute große Nachbar Tønder hieß um 1313 noch Lytlætunder, Klein-Tondern.Sein Heranwachsen verdankte der Ort dem Herrensitz, zunächst einer Burg der Rantzaus . Ursprünglich ein Lehen des Bischofs von Ribe, wurde Møgeltønderhus mit dem zugehörigen Gebiet 1536 im Zuge der Reformation – wie der gesamte weltliche Besitz der Kirche – von der Krone konfisziert. Der Bezirk wurde als Enklave ins Königreich inkorporiert, während das Umland weiter zum Herzogtum Schleswig gehörte. Ab 1661 befand sich das Gut im Besitz der Familie von Schack, nach denen es den Namen Schackenborg trägt. 1662 bis 1666 wurde das heutige Schloss errichtet und der Gutsbetrieb erneuert. 1680 ließ Otto Didrik Graf Schack die Schlossstraße anlegen und zog durch Steuerbefreiung Händler und Handwerker in den Ort.