Veltenhof 3.27

38112

About Veltenhof

Veltenhof Veltenhof is a well known place listed as Landmark in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Veltenhof ist ein Stadtteil von Braunschweig in Niedersachsen. Der Stadtteil gehört zum Stadtbezirk 322 – Veltenhof-Rühme. Veltenhof liegt im Dreieck zwischen der A 2, der A 391 und der Oker. Der Name Veltenhof ist aus Hof in Velten entstanden.Historische EntwicklungErstmals urkundlich erwähnt wurde Veltenhof zusammen mit fünf anderen Ortschaften in einer Urkunde Heinrichs II am 24. Januar 1007 und 1031 als Velittunum in der Weiheurkunde der Magnikirche. Bis ins 18. Jahrhundert bestand es aber nur aus einigen Bauernhäusern. Nach Bornstedt ist der Ort um 500 entstanden.Wüstung HanrothAb etwa 800 soll, ebenfalls nach Bornstedt, die ebenfalls in der Weiheurkunde erwähnte Wüstung Hanroth auf dem Gebiet des heutigen Ortsgebiets an der Oker gegenüber Watenbüttel gelegen haben. Sie soll um 1400 durch örtliche Kriege wüst geworden und in Walle aufgegangen sein. Es soll sich um einen größeren Ort mit mindestens 510 Morgen, dazu Ackerland und Wälder, Wiesen, Weiden (in der Okerniederung) und Gewässern" gehandelt haben.Die Pfälzer kommen nach VeltenhofMitte des 18. Jahrhunderts ließ Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713–1780) in Veltenhof Bauern aus der Pfalz zum Anbau von Tabak und Wein ansiedeln. Die ersten Pfälzer kamen 1749. In der Folgezeit entwickelte sich der Alte Hof in Velten schnell zu einem stattlichen Dorf. Zu den Häusern im Alten Hof und am Münzberg kamen zahlreiche Höfe auf der Straße Unter den Linden hinzu. Der Anbau von Tabak und Wein war nicht so ertragreich wie erhofft, jedoch stellten die Bauern fest, dass sich auf den sandigen Böden hervorragend Gemüsespargel anbauen ließ. Dieser wird seit 1850 bis heute in Veltenhof und Umgebung angebaut.