Kloster Ichtershausen 1.37

About Kloster Ichtershausen

Kloster Ichtershausen Kloster Ichtershausen is a well known place listed as Landmark in -NA- , Church in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Klosterkirche Ichtershausen ist die Pfarrkirche des Dorfes Ichtershausen in Thüringen. Sie war bis zur Aufhebung 1539 ein Zisterzienserinnenkloster und ist jetzt evangelisch und St. Georg und Marien geweiht. Sie gehört zum Pfarramt Ichtershausen-Holzhausen im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.GeschichteBaubeginn der Kirche war um 1100, 1133 wurde sie als Eigenkirche von Frideruna von Grumbach geweiht. Es handelt sich um eine romanische, dreischiffige Basilika mit einem dreiapsidialen Chorraum und zwei mächtigen Türmen an der Westseite. Im Jahr 1147 erfolgte die Umwandlung der Kirche in ein Kloster. Das Kirchenschiff ist mit dem Hauptgebäude des Alten Schlosses verbunden, die früher bestehenden Verbindungswege existieren nicht mehr. 1602 kam es zu einem Brand, der das Nordschiff zerstörte, worauf seine Reste abgetragen und die Bögen vermauert wurden (heute noch gut sichtbar). Anfang der 1960er Jahre hat man die Fürstenloge und den Kanzelaltar abgebrochen. Im Jahre 2000 wurde das Nordschiff in sehr einfacher Weise, die nicht zum historischen Gebäude passt, von Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Ichtershausen wieder errichtet.Philipp von Schwaben wurde 1198 im Kloster zum deutschen König vorbestimmt (danach in Mühlhausen gewählt und in Mainz gekrönt). 1546 hielten die protestantischen Fürsten des Schmalkaldischen Bundes hier einen Kongress ab.