Kieler Schloss 4.44

Wall 74
Kiel, 24103
Germany

About Kieler Schloss

Kieler Schloss Kieler Schloss is a well known place listed as Historical Place in Kiel ,

Contact Details & Working Hours

Details

Das Kieler Schloss in Kiel in Schleswig-Holstein war eine der Nebenresidenzen der Gottorfer Herzöge. Das Schloss konnte eine abwechslungsreiche Baugeschichte vorweisen und wurde in der jüngeren Kunstgeschichte als einer der bedeutendsten Profanbauten Schleswig-Holstein bezeichnet. Das Schloss brannte während des Zweiten Weltkrieges aus. Die Ruine wurde anschließend größtenteils abgetragen und durch einen Neubau ersetzt.NutzungsgeschichteVom Mittelalter in die NeuzeitDas Kieler Schloss hatte seinen Ursprung in einer Burg des Mittelalters, die vermutlich bereits 1242 zur Zeit der Gründung Kiels errichtet wurde und die Siedlung an einer schmalen Landzunge zwischen Kieler Förde und Kleinem Kiel schützen sollte. Bauherr war der Stadtgründer Adolf von Schauenburg.Im 15. Jahrhundert kam das Schloss infolge des Vertrags von Ripen in den Besitz des dänischen Königs Friedrich I., der die mittelalterliche Burg durch moderne An- und Umbauten zu einem Schloss erweitern ließ. Sein Sohn Adolf begründete als Adolf I. das Herzogtum Schleswig-Holstein-Gottorf, dem die Stadt Kiel samt Schloss zugeschlagen wurden. Herzog Adolf ließ im Land zahlreiche Residenzen erbauen. Wie auch in Reinbek, Husum und Tönning wurde in Kiel ein stattlicher Neubau im Stil der niederländischen Renaissance errichtet.