Azure Window 1.37

About Azure Window

Azure Window Azure Window is a well known place listed as Region in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Das Azure Window war ein durch Umwelteinflüsse entstandenes Felsentor im Westen der maltesischen Insel Gozo an der Küste vor der Ortschaft San Lawrenz. Es war etwa 100 Meter lang und 20 Meter hoch. Am 8. März 2017 stürzte das Felsentor während eines Sturms vollständig ein.EntstehungDie Felsformationen entstanden vor mehreren Millionen Jahren. Der Torbogen sowie die ganze umliegende Felsküste bestehen aus Korallen- und Globigerinenkalk. Das Azure Window und das vorgelagerte Blue Hole bildeten sich durch das Einstürzen zweier großer Höhlen. Die gesamte Steilküste der Insel stellt den letzten Teil einer ehemaligen Landbrücke zwischen Europa und Afrika dar, die vor etwa 13.000 Jahren zum Ende der Würmeiszeit unterbrochen wurde. Zu dieser Zeit bestand die Vegetation aus Misch- und Laubwald und entsprach somit der, die im heutigen Mitteleuropa vorherrscht. In unterschiedlichen Erdzeitaltern variierte der Wasserspiegel stark. Dies ist an fossilen Überresten der umliegenden Steilküste und in unmittelbarer Nähe des Azure Window gut zu erkennen. In der Umgebung des Azure Window sind Versteinerungen alter Seegraswiesen zu besichtigen.Erosion und ZerfallDas Azure Window war permanent den teilweise sehr starken Umwelteinflüssen wie Wind und heftigen Wellen ausgesetzt. Die Auswirkungen waren fast jährlich durch eine Vergrößerung des Torbogens zu erkennen. Auf älteren Postkarten und Motiven aus den 1960er und 1970er Jahren ist ein Torbogen mit einer stärkeren Decke zu sehen. Die teilweise sehr großen Abbruchstücke zeigen sich besonders unter Wasser. Der über das gesamte Jahr vorherrschende Nordwestwind (Mistral) wirkt sich sehr stark auf die Erosion der Steilküste aus.