Leitha 3.27

About Leitha

Leitha Leitha is a well known place listed as River in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Leitha ist ein 180 Kilometer langer Nebenfluss der Donau in Niederösterreich, dem Burgenland und Ungarn. Sie entsteht durch den Zusammenfluss von Schwarza und Pitten am Gemeindegebiet von Lanzenkirchen. Die Leitha mündet bei Mosonmagyaróvár westlich der Insel Szigetköz in die Kleine Donau .Das FlussregimeÜber weite Strecken liegt das Flussbett trocken.Zum einen wird bereits seinem Quellfluss Schwarza viel Wasser entnommen. Aus deren Einzugsgebiet, dem Karstwasserreservoir von Schneeberg, Rax und Schneealpe, wird die I. Wiener Hochquellenwasserleitung gespeist, die von Kaiserbrunn (Gemeinde Reichenau an der Rax) entlang der Thermenlinie durch natürliches Gefälle bis Wien führt und täglich rund 220.000 m³ Wasser in die Hauptstadt leitet.Zum anderen werden von Schwarza und Leitha einige Kanäle abgeleitet. Bei Peisching (Stadtgemeinde Neunkirchen) zweigt der Kehrbach von der Schwarza ab und führt (schon seit dem 12. Jahrhundert) nach Wiener Neustadt. Das eigentliche Flussbett der Schwarza liegt ab hier normalerweise (Ausnahme: Hochwasser) trocken. Nach der Vereinigung von Schwarza und der Pitten zur Leitha bei Haderswörth – die Leitha wird hier zumeist bloß aus dem Wasser der Pitten gespeist – zweigt in Katzelsdorf der Mühlbach ab. Das Flussbett der Leitha bleibt ab da üblicherweise wieder – mit Ausnahme von Hochwassersituationen – trocken bis in den Raum Zillingdorf – Eggendorf – Ebenfurth.