Acherkogel 2.61

Silz,
Austria

About Acherkogel

Acherkogel Acherkogel is a well known place listed as Hotel in Silz ,

Contact Details & Working Hours

Details

Der Acherkogel ist ein hoher Gipfel und der nördlichste Dreitausender Tirols. Er ist der beherrschende Berg über dem Ort Oetz im vorderen Ötztal, wohin hohe Felsflanken nach Nordwesten und Südwesten hinunterreichen. Gegen Westen führt ein scharfer Grat zur Achplatte und zur Habicher Wand hinab, ein weiterer Grat geht in Richtung Nordosten zum hohen Maningkogel. Nach Südosten entsendet der Acherkogel einen scharfen Grat zum hohen Wechnerkogel. Im Wesentlichen hat der Acherkogel den Charakter eines Felsgipfels, nur an der Nord- und Ostseite finden sich kleinere Firnfelder. Zuerst bestiegen wurde Acherkogel am 24. August 1881 durch Ludwig Purtscheller. Sein Begleiter Franz Schnaiter blieb an einer Wandstufe zurück.Wege zum Gipfel Die Nordflanke wurde erstmals von Otto Melzer 1893 begangen und gilt heute als Normalweg. Als Stützpunkt dient meist die Bielefelder Hütte. Der Nordostgrat führt von der Scharte zwischen Acherkogel und Maningkogel zum Gipfel und gilt als der schönste Anstieg. Meist wird im Zuge dieses Weges der Maningkogel vom Mittertal kommend überschritten. Ausgangspunkt für diese Route ist zumeist das Kühtai bzw. die Mittergrathütte. Der Südgrat wird meist von der Dortmunder Hütte aus begangen. Nahe dieser Route verläuft auch der heute nicht mehr begangene Weg der Erstbesteiger. Die Südwestflanke galt früher als der Normalweg, wird heute aber seltener begangen. Weitere eher unbedeutende Anstiege sind die Südostwand, der Westgrat und die Nordwestwand zum Westgrat