Arsenal (Venedig) 3.25

Castello n° 2409
30122

About Arsenal (Venedig)

Contact Details & Working Hours

Details

Arsenal ist der Name der Schiffswerft, des Zeughauses und der Flottenbasis der ehemaligen Republik Venedig (abgeleitet vom arabischen darsiná-a: „Arbeitsstätte“).GeschichteDer Bau des Arsenals wurde unter dem Dogen Ordelaf Falier ab 1104 begonnen. Das Grundstück bestand aus zwei sumpfigen Inseln im Stadtteil Castello. Diese Werft, die als größter Produktionsbetrieb Europas vor dem Zeitalter der Industrialisierung betrachtet werden kann (s. Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig), wurde zum Vorbild für andere Marinearsenale in Europa. Das Gebiet umfasst heute 32 Hektar, ein Zehntel des historischen Zentrums von Venedig.Quale nell’arzana de’ Viniziani bolle l’inverno la tenace pece a rimpalmare i legni lor non sanichè navigar non ponno; – in quella vecechi fa suo legno novo e chi ristoppale coste a quel che più viaggi fece. Gleich wie man in Venedigs ArsenalDas Pech im Winter sieht aufsiedend wogen,Womit das lecke Schiff, das manches MalBereits bei Sturmgetos das Meer durchzogen,Kalfatert wird – da stopft nun der in Eil’Mit Werg die Löcher aus am Seitenbogen. So beschrieb Dante Alighieri (1265–1321) in der Göttlichen Komödie (Inferno, XXI. Gesang, 7.–12. Vers) die emsige Geschäftigkeit im Arsenal von Venedig. Wer heute Gelegenheit hat das Arsenal zu besuchen, findet keinerlei Spuren von diesem wimmelnden Fleiß im größten Industriebetrieb, den es dort seinerzeit gegeben hat.