Basilica del Santo Niño 3.76

5717

About Basilica del Santo Niño

Basilica del Santo Niño Basilica del Santo Niño is a well known place listed as Catholic Church in -NA- , Landmark in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Basilica del Santo Niño in Cebu City (Philippinen) wurde an dem Ort gebaut, an dem 1565 die Holzfigur des Santo Niño gefunden wurde. Diese Figur wurde am 14. April 1521 von Ferdinand Magellan nach seiner Ankunft auf der Insel Cebu Hara Humamay, der Frau des Herrschers Raja Humabon, geschenkt, da sich das Paar und viele Untertanen taufen ließen. Kurz darauf starb Magellan in einem Kampf auf der Nachbarinsel Mactan. 44 Jahre später eroberte Miguel López de Legazpi die Insel zurück. Da ihm die Einwohner Cebus feindselig gesinnt waren, ließ er deren Siedlung niederbrennen, um daraufhin die ersten spanischen Siedlungen mit den Namen Villa del Santísimo Nombre de Jesús (Dorf im heiligen Namen Jesus) und Villa de San Miguel (Dorf des heiligen Michael) zu errichten. Die Skulptur wurde nach dem Feuer in einer angesengten Holzkiste nahezu unversehrt gefunden.Unmittelbar nach der Ankunft in Cebu im April 1565 gründete der mit Legazpi reisende Andrés de Urdaneta das Kloster Santo Niño, das erste Augustinerkloster auf den Philippinen. An der Stelle des Fundortes der Holzfigur errichtete der Ordensbruder Diego de Herrera 1566 dann eine Kirche aus Holz und Nipa, diese wurde jedoch schon bald von Feuer zerstört. Im Jahr 1605 wurde unter Pedro Torres an derselben Stelle mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen. Dieses abermals aus Holz und Nipa konstruierte Bauwerk wurde 1626 fertiggestellt, brannte jedoch bereits zwei Jahre später ebenso nieder. Noch im selben Jahr, 1628, machte sich Juan Medina dann an den Wiederaufbau des Gotteshauses. Als Baumaterial fand nun eine Art Lehmziegel Verwendung - ein Novum zu jener Zeit. Das verwendete Material stellte sich jedoch als ungeeignet heraus, da sich die Lehmziegel beim Kontakt mit Luft und Klimaeinflüssen aufzulösen drohten, so dass diese dritte Kirche nie vollendet werden konnte.