Kitakyūshū 1.56

Fukuoka-shi, Fukuoka
Japan

About Kitakyūshū

Kitakyūshū Kitakyūshū is a well known place listed as City in Fukuoka-shi , Community & Government in Fukuoka-shi ,

Contact Details & Working Hours

Details

Kitakyūshū ist eine Großstadt in der Präfektur Fukuoka auf der japanischen Insel Kyūshū südlich der Kammon-Straße. Die Stadt ist ein wichtiger Teil des Raumes Kammon-Kitakyūshū und wird zunehmend in die Region Fukuoka integriert.Kitakyūshū hat das Image einer verschmutzten Industriestadt, was in den 1960er Jahren der Fall war – aber heutzutage ist sie eine der fortschrittlichsten in Sachen Umgang mit Verschmutzung und Recycling-Technik.GeschichteDie heutige Teilstadt Kokura war am 9. August 1945 für den US-amerikanischen Major Charles Sweeney das Ziel für die von ihm im Flugzeug mitgeführte Atombombe Fat Man. Das Ziel sollte im Sichtflug angegriffen werden, jedoch verhinderten Rauchschwaden aus den am Vortag mit Brand- und Sprengbomben angegriffenen Yawata Stahlwerken in Yahata, die vom Westwind nach Kokura getrieben wurden, eine klare Sicht. Sweeney brach den Angriff nach dem 3. Versuch ab und bombardierte das Ausweichziel Nagasaki um 11:02 Japanische Normalzeit (JST).Die Stadt entstand am 10. Februar 1963 aus der Fusion der Städte Moji (門司市, -shi), Kokura (小倉市, -shi), Tobata (戸畑市, -shi), Yahata (八幡市, -shi) und Wakamatsu (若松市, -shi). Sie wurde am 1. April 1963 zur designierten Großstadt (seirei shitei toshi) und in fünf den Vorgängergemeinden entsprechende Bezirke (-ku) unterteilt. Die Teilung der Bezirke Kokura und Yahata erfolgte 1974.