Bassin de la Villette 2.02

Paris, 75019
France

About Bassin de la Villette

Bassin de la Villette Bassin de la Villette is a well known place listed as Landmark & Historical Place in Paris ,

Contact Details & Working Hours

Details

Das Bassin de la Villette ist das größte künstliche Gewässer von Paris. Früher Drehkreuz der Binnenschiffahrt, ist es heute ein Naherholungsgebiet im 19. Arrondissement.GeschichteBau unter Napoleon BonaparteMit dem Ziel, die Trinkwasserversorgung der Stadt zu verbessern, proklamierte Napoleon Bonaparte am 28. Mai 1802 folgendes Gesetz:«Il sera ouvert un canal de dérivation de la rivière d’Ourcq ; elle sera amenée à Paris, à un bassin près de la Villette.» (Es wird ein Kanal eröffnet, der Wasser vom Fluss Ourcq abzweigt und Paris zuführt, in ein Bassin bei La Villette.)Beauftragt mit dem Bau des 700 mal 70 Meter großen und zwei Meter tiefen Bassins sowie dessen Anschluss an den Canal de l’Ourcq wurde der Architekt Pierre-Simon Girard. Er konzipierte das Becken als Winkelhalbierende der beiden Handelsstraßen Route de Flandre und Route d'Allemagne (heute Avenue de Flandre und Avenue Jean-Jaurès) und richtete es exakt aus an der Achse der bereits 1788 errichteten Zollstation Rotonde de la Villette.Nach drei Jahren Bauzeit (1805 bis 1808) wurde das Bassin am 2. Dezember 1808 eingeweiht und galt bald als kleines Venedig von Paris. Seine Ufer, bald mit Alleen geschmückt, wurden zu einem bevorzugten Ort der Pariser zum Spaziergehen. In der damals noch ländlichen Gegend gab es bald einige Restaurants und Guinguettes. Es wurden Fischerstechen ausgetragen. In kalten Wintern wurde eisgelaufen, die Damen fuhren Schlitten auf dem Bassin.