Zeche Roland 1.37

Oberhausen,
Germany

About Zeche Roland

Zeche Roland Zeche Roland is a well known place listed as Landmark in Oberhausen ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Zeche Roland war ein Steinkohlen-Bergwerk in Oberhausen.GeschichteIm Bereich von Dümpten waren um 1841 mehrere Schürfgesellschaften auf der Suche nach Kohlenvorräten fündig geworden und schlossen sich 1847 zur Gewerkschaft „Roland“ zusammen.Diese begann 1847 in Dümpten an der Grenze von Oberhausen und Mülheim an der Ruhr mit dem Abteufen des ersten Schachtes. Wassereinbrüche, die nicht bewältigt werden konnten, erzwangen eine Unterbrechung der Arbeiten bis 1852. Durch Einsatz einer Dampfpumpe konnte das Wasser abgeführt werden, so dass der Schacht 1856 den Betrieb aufnehmen konnte.Ein kleiner Wetterschacht kam in den 1860er Jahren hinzu. Das verhältnismäßig kleine Grubenfeld erforderte bald größere Abbautiefen und eine technische Modernisierung. Der Schacht 1 wurde tiefergeteuft und größer dimensioniert. Gleichzeitig wurde eine Brikettfabrik angelegt, um die geförderte Magerkohle günstig absetzen zu können.1904 ging die Zeche „Roland“ in den Besitz der Harpener Bergbau AG über, die die Expansionsmaßnahmen fortsetzte. 1905 wurde das Grubenfeld der benachbarten Zeche Vereinigte Sellerbeck angeschlossen und die Schachtanlage Roland ausgebaut, während „Sellerbeck“ stillgelegt wurde. Schacht „Roland“ 1 erhielt ein großes Fördergerüst.