Toeppersee 4.22

About Toeppersee

Toeppersee Toeppersee is a well known place listed as Landmark in -NA- , Lake in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Der Toeppersee ist ein See im linksrheinischen Westen der Stadt Duisburg zwischen den Stadtteilen Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen. Er entstand Ende des 19. Jahrhunderts durch Auskiesungsarbeiten, mit denen man um 1898 begann.BeschreibungDer See ist benannt nach der Firma „Emil Toepper“, die die Auskiesung des Sees betrieb. Der See hat eine Fläche von 0,54 Quadratkilometern, eine maximale Tiefe von 10,7 Metern bei einer mittleren Tiefe von 4,5 Metern (Stand 2001).Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Teile des Sees mit Abraum verfüllt.1959 siedelte sich ein Wassersportverein an. Ab Mitte der 1960er-Jahre erfolgte der Ausbau des gesamten Areals zu einem Freizeitsee mit verschiedenen Angeboten wie Wassersport (unter anderem Segelclub und Wasserskianlage), Bootsverleih, Tennisplätzen und -halle sowie einem großen Freibad mit mehreren Außenbecken und Wellenbad.Eine Schwimmhalle war geplant und die entsprechenden Funktionsräume bereits errichtet. Zum Bau des Hallenbades kam es allerdings nicht, nachdem nach der Eingemeindung der ehemals wohlhabenden Stadt Rheinhausen nach Duisburg 1975 das Geld fehlte. Auch aus Kostengründen kam es zum zunehmenden Verfall des Freibades. Nachdem ein Bürgerentscheid zu seiner Erhaltung scheiterte, wurde es 2008 geschlossen. Danach wurde die Anlage abgerissen und ein einzelnes Hallenbad errichtet, welches die daraufhin geschlossenen, ebenfalls verfallenen Hallenbäder der Stadtteile Rumeln-Kaldenhausen und Rheinhausen ersetzen soll.