St. Peter (Straubing) 1.89

Straubing,
Germany

About St. Peter (Straubing)

St. Peter (Straubing) St. Peter (Straubing) is a well known place listed as Landmark in Straubing , Catholic Church in Straubing ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Kirche St. Peter in Straubing ist eine romanische Basilika. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet und zeichnet sich durch ihre beiden Skulpturen-Portale aus. Der umliegende Friedhof enthält eine Reihe von Kapellen, insbesondere die Totentanzkapelle, die mit einem Zyklus von Darstellungen des Totentanzes des Rokoko-Künstlers Felix Hölzl verziert ist.LageSt. Peter befindet sich am Südufer der Donau in der Altstadt von Straubing, etwa einen Kilometer östlich der heutigen Innenstadt. Die Kirche steht oben auf einer kleinen Klippe, und ist mitsamt Friedhof und Kapellen von einer Mauer umschlossen.GeschichteDie heutige Kirche ist mindestens die zweite auf dem Gelände. Ausgrabungen im Jahr 1974 belegten das Vorhandensein einer älteren karolingischen Hallenkirche. Die heutige Kirche wurde um 1200 nahe bei Straubings wichtigstem Markt im Osten der heutigen Neustadt errichtet. St. Peter blieb die einzige Pfarrei in Straubing, bis 1492 in der Neustadt die Kirche von St. Jakob erbaut wurde.Die Kirche wurde irgendwann vor 1696 im Barock-Stil renoviert und der Südwestturm mit einer Zwiebelkuppel ausgestattet. In den Jahren 1866 und 1867 wurden die barocke Dekoration und die Zwiebelkuppel im Zuge einer historischen „Reinigung“ entfernt.Im Jahr 1885 wurde der Nordwestturm, der bisher nur drei Stockwerke hoch war, auf die Höhe des Südwestturms aufgestockt. Die jüngsten Restaurierungen wurden in den Jahren 1977 und 1978 vorgenommen, wobei das Schiff mit einem Holzdach ausgestattet wurde.