Schmausenbuck 3.03

90480

About Schmausenbuck

Schmausenbuck Schmausenbuck is a well known place listed as Landmark in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Der Schmausenbuck ist eine Erhöhung am östlichen Rand von Nürnberg inmitten des Lorenzer Reichswaldes, an dessen Südhang sich seit Mai 1939 der Nürnberger Tiergarten befindet.Das gesamte Gelände am Schmausenbuck sowie der angrenzende Nürnberger Tiergarten ist als Landschaftsschutzgebiet (LSG-00536.16) und Bestandteil des Natura 2000 Netzwerkes und als Schutzgebiet DE6532372, Tiergarten Nürnberg mit Schmausenbuck ausgewiesen.GeschichteDer aus mehreren Kuppen bestehende ehemalige Reuhelberg wurde nach dem Rotbierbrauer Georg Schmaus (1619–1682) benannt, der das Gelände im Jahre 1670 von der Stadt Nürnberg kaufte. Der Schmausenbuck war bis zur Eingemeindung von Brunn (407 m) die höchste Erhebung im Nürnberger Stadtgebiet. Die höchste Kuppe trägt den Namen Gritz (von althochdeutsch Grütz = magerer Waldboden). Der dort gewonnene Burgsandstein diente bis in die Neuzeit als Baustoff für die Stadt. Um 1800 wurden die alten Steinbrüche als Naturtheater genutzt und sind heute teilweise in das Gelände des Tiergartens integriert.1831 kaufte Albert Johann Cramer, der Vater von Theodor von Cramer-Klett, das Schmausenschloss und den Schmausenbuck. Er ließ das Gelände zu einem romantischen Vergnügungspark mit Burgruine und einer Einsiedelei umgestalten. Der abgeschlossene Park wurde nur an wenigen Tagen im Jahr für die Bevölkerung geöffnet.