Lingental 1.37

About Lingental

Lingental Lingental is a well known place listed as City in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Lingental ist ein zur Stadt Leimen im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg zählender Weiler, der auf ein historisches Landgut zurückgeht.GeografieLingental liegt etwa zwei Kilometer östlich von Leimen auf dem südlichen Ausläufer des Königstuhls.GeschichteEine Besiedlung des Ortes in römischer Zeit ist aufgrund des 1884 gefundenen Grabsteins des Mogetius wahrscheinlich.Der heutige, im Jahr 1312 erstmals als Langenthal erwähnte Ort bestand zunächst nur aus dem historischen Landgut Lingentaler Hof, das im Jahr 1683 Flächen von 202 Morgen Acker und 44 Morgen Wald umfasste und als Erbbestand vergeben wurde. Das Hofgut zählte zunächst zur Zentgemeinde Gaiberg und lag zum Teil auf dem Zentgebiet der Meckesheimer Zent, deren Grenze durch das Landgut verlief. Nach den Kriegen des 17. Jahrhunderts ließen sich viele Schweizer Einwanderer in der Kurpfalz nieder. Für 1701 ist ein Schweizer Kuhhirt aus der Gegend um Zürich in Lingental belegt. Erbbeständer des Hofguts zu jener Zeit war die Familie Zuber, die aus Steffisburg bei Bern in die Kurpfalz gekommen war.Ab 1771 wurde Lingental von Ochsenbach mitverwaltet. 1797 kam der Weiler zu Ochsenbach, vorerst wurden noch getrennte Rechnungen geführt. Im Landgut wurden Tierhaltung, Obst- und Ackerbau betrieben. Im Seidenprivileg von Kurfürst Karl Theodor von 1777 wurde zudem festgelegt, dass dem Lingentaler Hof bis 1810 jährlich fünf Maulbeerbäume zur Seidenraupenzucht zugebilligt wurden.