Leopoldplatz 4.23

3.8 star(s) from 14 votes
13353

About Leopoldplatz

Leopoldplatz Leopoldplatz is a well known place listed as Landmark in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Der Leopoldplatz, auch kurz Leo genannt, ist ein etwa 4,5 Hektar großer langgestreckter Platz im Ortsteil Wedding des Berliner Bezirks Mitte, der seit 1891 den Namen von Leopold I. trägt.LageDer Leopoldplatz wird durch die Müllerstraße, Nazarethkirchstraße, Maxstraße und Schulstraße begrenzt. Dabei ist die Müllerstraße die zentrale Verkehrsachse im Bereich des Platzes. Die Turiner Straße quert den Platz und teilt ihn in einen nordöstlichen und einen südwestlichen Bereich. An ihn münden die Malplaquetstraße, die Prinz-Eugen-Straße, die Ruheplatzstraße, die Hochstätter und die Luxemburger Straße. Der Name des Platzes bezieht sich wie bei den umgebenden Straßen auf den Spanischen Erbfolgekrieg, an dem der junge Kronprinz Friedrich Wilhelm 1706 und 1709 unter Leopold und Eugen teilgenommen hatte. Schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite der Müllerstraße liegt der Rathausplatz, der städtebaulich als Teil eines öffentlichen Raums mit dem Müllerplatz behandelt wird.GeschichteDer Leopoldplatz entstand um die 1832–1835 gebaute Alte Nazarethkirche. Diese gehörte zu den vier Vorstadtkirchen, die Karl-Friedrich Schinkel am Rande Berlins angelegt hatte, um die sich entwickelnden ländlichen Gebiete außerhalb Berlins zu erschließen. Die Entwicklung vollzog sich dabei in drei Schritten. Erst um die Alte Nazarethkirche zwischen 1882 und 1887, dann um die Neue Nazarethkirche 1894 und schließlich im Zwischenraum zwischen beiden Plätzen. 1906–1909.