Kirche Kirchditmold 2.1

Schanzenstraße 1
Kassel, 34130
Germany

About Kirche Kirchditmold

Kirche Kirchditmold Kirche Kirchditmold is a well known place listed as Church in Kassel ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Kirche Kirchditmold ist eine evangelische Kirche im Kasseler Stadtteil Kirchditmold.GeschichteKirchditmold war im Mittelalter der politische und kultische Mittelpunkt in der Zeit des frühen Mittelalters vor der Errichtung des Königshofes in Kassel. Die Chroniken beschreiben, dass sich in dem damals selbstständigen Dorf Kirchditmold eine Taufkirche und eine alte vernachlässigte Kirche befanden. Es gibt Vermutungen, dass die vernachlässigte Kirche an der Stelle einer heidnischen Opferstätte errichtet wurde, die sich an einer heute noch vorhandenen Quelle befand. Die Taufkirche gilt als die Vorgängerkirche. Sie stand auf einem weit sichtbaren Platz auf einer Anhöhe. Diese wuchs in ihrer Bedeutung mit der Gründung des Klosters Weißenstein im Jahr 1134, da Kirchditmold fortan zu dem ausgedehnten Kirchenspiel Weißenstein-Kirchditmold gehörte, welches den Schauenburger Grafen dazu diente, sich eine territoriale Vorherrschaft in Nordhessen gegen die vordringenden Thüringer Landgrafen zu sichern. Im Gegenzug dazu gründeten die Thüringer Landgrafen das Kloster Ahnaberg.Aus alten Chroniken ist bekannt, dass der im schwäbischen Meßkirch geborene Wanderprediger Heimerad, der als Gründer des Klosters Hasungen gilt, hier gepredigt hat und dass Heimrad im Jahr 1019 gestorben ist. Im elften Jahrhundert unterstand Kirchditmold den Grafen von Schauenburg bei Hoof. Zwei Jahrhunderte später ging die Herrschaft auf die Familie von Dalwigk über. Damit war nicht mehr das staatliche Schirmvogtamt der Schauenburger Grafen verbunden, sondern nur noch die Ämter als Patrone von Kirchditmold. Trotzdem bestand das Patronat noch viele Jahrhunderte und erlosch erst mit dem Verzicht des letzten Inhabers im Jahr 1942.