Karlsruher Kaffeeschule 2.22

Kaiserstraße 44
Karlsruhe, 76133
Germany

About Karlsruher Kaffeeschule

Karlsruher Kaffeeschule Karlsruher Kaffeeschule is a well known place listed as Contractor in Karlsruhe , Business Services in Karlsruhe ,

Contact Details & Working Hours

Details

Kaffeesensorik

Min. 4 Teilnehmer, Max. 10 Teilnehmer

Ein Einstieg in die professionelle Kaffeesensorik

Was meinen wir mit Aroma, Geschmack, Körper, Balance und Nachgeschmack?

Wie werden Säure, Süße und Bitterkeit bewertet?

Dies werden wir erst theoretisch behandeln, bevor wir mit monatlich wechelnden Kaffees in die schlürfende Praxis übergehen. Thematische Schwerpunkte der jeweiligen Kaffees können sein: Anbauländer, Varietäten, Aufbereitungsverfahren, Röstprofile und Zubereitungsmethoden.

Dauer: 2h von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gebühr: 50,-€ p.Pers. - Gruppenanmeldung von min 5 Personen erhalten 10% Nachlass!



Homebarista

Termine 2015:


31. Oktober

19. Dezember



Min. 4 Teilnehmer, Max. 10 Teilnehmer

Der Kurs für den ambitionierten Barista in der heimischen Küche oder auch als Einstieg für angehende Profis.

Inhalt:

Kaffee von der Pflanze bis zum gerösteten Produkt
Wasseranforderungen
Die Espressomaschine: Technik/Funktion/Reinigung und Pflege
Die Mühle :Technik/Funktion -Wie stelle ich die Mühle ein? - Reinigung und Pflege
Tamping : Tamper- Worauf ist beim Tampen zu achten?
Espressozubereitung
Microfoam: Wie schäume ich die Milch?
Latte Art - eine kleine Einführung
Dauer: 4h von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Gebür: 80,-€ pro Person - Gruppenanmeldung von min 5 Personen erhalten 10% Nachlass!




Latte Art (Anfängerkurs)
Termine 2015:


21. November 18 Uhr

12. Dezember 15 Uhr Freie


Min. 2 Teilnehmer, Max. 6-10 Teilnehmer

Die Kunst mit perfekt geschäumter Milch aus jedem Cappuccino ein kleines Kunstwerk zu machen.
Der Microfoam besticht jedoch nicht nur das Auge, er sorgt durch seine samtige Textur für einen Hochgenuss im Trinken der zubereiteten Kaffeespezialitäten.
Grundlagen:
- Espressozubereitung : Mahlen-Tampen-Extraktion
- Milch : Zusammensetzung, Schäumen, Hygiene
- Gießtechnik : Wie kontrolliere ich das Verhalten des Milchschaums?
Dauer: 3h
Gebür: 75,-€ pro Person - Gruppenanmeldung von min 5 Personen erhalten 10% Nachlass!

Latte Art (Fortgeschrittene)


für Termine November/Dezember bitte anfragen



Min. 2 Teilnehmer, Max. 4 Teilnehmer

Der Kurs richtet sich an alle, die bereits über die Grundlagen der Espressoextraktion und besonders der Technik des Milchschäumens verfügen und diese Fähigkeiten noch verbessern und zum Gießen der wichtigsten Latte Art Figuren (Herz, Rosette, Tulpe) anwenden wollen. Es besteht reichlich Raum zum praktischen Üben unter Anleitung mit hohem Anspruch.

Dauer: 3h von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Gebür: 75,-€ pro Person



Brew School - die neue Welt des Filterkaffees

Min. 4 Teilnehmer, Max. 8 Teilnehmer

Dank den wunderbaren Entwicklungen im Bereich der Spezialitätenkaffees befinden wir uns mitten in der Renaissance des Filterkaffees. Die heute Qualität und Aromenvielfalt in den Farmkaffees dieser Welt ist so noch nie dagewesen und wird gerade durch die hellen Röstungen - die sogenannten Filterkaffees - besonders hervorgehoben.
Neben dem klassischen Porzellanfilter existieren inzwischen immer mehr einfache und doch geniale Methoden dem Kaffee die gesamte Vielfalt des Geschmacks zu entlocken. Ob Aeropress, Chemex, V60, Syphon oder Bayreuther Kanne (um nur ein paar zu nennen), in diesem Kurs wollen wir die neuen Methoden und Techniken kennenlernen und verstehen wie wir aus jeder Tasse Kaffee ein Fest für die Sinne werden lassen können.

Dauer: 3h von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gebühr: 75,-€ pro Person - Gruppenanmeldung von min 5 Personen erhalten 10% Nachlass!



Röstklasse


05. Dezember

Für alle, die sich für das Thema Kaffeerösten interessieren, bringt das neue Schuljahr eine neue Klasse mit.
Theorisch und praktisch werden alle Aspekte des Röstens beleuchtet:
-Rohkaffeekunde
-Pre- oder Postblend?
-Chemische Reaktionen und Aromenentwicklung
-Entwicklung von Röstprofilen
-Einfluss von Airflow, Drumspeed, Temperaturkurve, etc. auf das Geschmacksprofil
-Cupping der Ergebnisse

Dauer: 4h von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Gebür: 99,-€ pro Person - Gruppenanmeldung von min 5 Personen erhalten 10% Nachlass!