Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik 1.42

About Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik

Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik is a well known place listed as Landmark in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Das Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik ist eine Forschungseinrichtung der Technischen Universität Braunschweig.Das Institut betreibt in erster Linie Grundlagenforschung auf den Gebieten der Geophysik, der Umweltgeophysik, der Geomagnetik und der extraterrestrischen Physik besonders auf dem Gebiet der Magnetosphären der Erde, anderer Planeten und Asteroiden. Die Entwicklung und stetige Verbesserung von flugfähigen Magnetometern machte das Institut weltweit bekannt. Zahlreiche Magnetometerexperimente internationaler Satellitenmissionen sind entweder am IGeP gebaut und betreut oder kalibriert worden.GeschichteIn enger Verbindung mit der Deutschen Verkehrsfliegerschule richtete die Technische Universität Braunschweig 1931 das Institut für Luftfahrtmesstechnik und Flugmeteorologie ein. Mit der Leitung wurde Heinrich Koppe betraut. Schwerpunkt der Forschung waren die Navigation und die Flugmeteorologie. Angehende Piloten wurden am Institut in diesen Fachdisziplinen unterrichtet.Nach dem Krieg 1945/46 wurde das Institut in das Institut für Messtechnik und Meteorologie umgewandelt. Basierend auf Arbeiten über das meteorologische Geschehen zu geo- und astrophysikalischen Vorgängen wurde die Lehrtätigkeit auch auf Vorlesungen über Geophysik ausgedehnt. Koppe beschäftigte sich auch mit Fragen des Einflusses der Sonnenaktivität für das Wetter, mit längerfristigen Luftdruckwellen und mit Singularitäten. Seine Versuche, Korrelationen zwischen Sonnenaktivität und Wetter herzustellen, wurden damals von Kollegen kritisch betrachtet. Spätere Forschungsergebnisse unter anderem von der NASA bestätigten seine Theorien.