Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V. 2.32

Wolsteinkamp 63
Hamburg, 22607
Germany

About Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V.

Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V. Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V. is a well known place listed as Non-profit Organization in Hamburg ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V. (HKH) ist seit 1988 der Selbsthilfeverein von Eltern im Großraum Hamburg.

Mit welchen Projekten unterstützen wir derzeit die Familien herzkranker Kinder am UKE und zu Hause?

Wir als Elterninitiative selbst betroffener Eltern finanzieren mit beachtlichen Spendengeldern Projekte in und außerhalb der Klinik.

Und zwar vor allem auch langfristige Projekte für die aktuelle Station, wie z. B.

*eine psychosoziale Betreuerin (Anne von Hartmann) auf der Kinder Herz Station des Universitären Herzzentrums Hamburg (UHZ). Anne bringt Wärme, Spiel und Spaß auf die Station, ins Spielzimmer oder auch direkt ans Krankenbett.
*Ebenso spenden wir Spiel und Bastelmaterial für ihre Arbeit.
*Wichtige medizinische Geräte wurden und werden von uns ermöglicht.
*Dinge, die das Leben auf der Station leichter gestalten, sind uns eine Herzensangelegenheit, wie die hilfreiche und wichtige „Stationsarbeit“, bei der betroffene Eltern Familien begleiten werden, deren Kind aktuell in der Klinik behandelt wird.
*Damit die Mamas oder Papas von den kleinen Patienten ganz nah bei ihren Kindern sein können, ermöglichen wir schon seit Jahren die Klappbetten für ein Elternteil auf der Kinderherz-Station.
*Sollte leider ein Aufenthalt auf der Intensivstation nötig sein, unterstützen wir die Möglichkeit für Eltern der Herzkinder in der Nähe des UHZ zu wohnen, durch eine Appartment-Patenschaft im Ronald McDonald Haus Eppendorf.

Für all dies brauchen wir dauerhaft Ihre Spenden, um unsere Projekte langfristig zu sichern.

Auf den Unterseiten unserer Homepage zum Thema "Spenden!" finden Sie unsere Ziele und Wünsche für die Zukunft für die aktuelle Station und für das neue Kinder-UKE.

Das große Bedürfnis der Eltern, sich auszutauschen

Wir bieten jedoch nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern vor allem uneigennützige Hilfe für Patienten und ihre Familien.

Sie finden bei uns hilfreichen Austausch mit anderen Betroffenen. Dafür organisieren wir monatlich Eltern-Treffen auf der Kinder-Herz-Station, pro Quartal eine Infoveranstaltung für alle Mitglieder und Interessierte, sowie weitere Aktivitäten wie Familienausflüge.

Sie treffen bei uns engagierte Ehrenamtler an, die Hilfsmöglichkeiten und Anlaufstellen aufzeigen und aktuelle Informationen bündeln und verteilen. Sie werden eingeladen zu Seminaren und bekommen dort kompetent und verständlich Neuigkeiten aus Medizin, Gesundheitspolitik und Sozialrecht vermittelt.

Das Bedürfnis, sich mit anderen Eltern auszutauschen und über die eigenen Sorgen und Ängste zu sprechen, ist auch heute noch einer der Leitgedanken der HKH – im Medienzeitalter unterstützt durch virtuelle Kontakte im Internet, auf der Homepage und in sozialen Netzwerken und Foren.

Wir können Ihnen Geschichten erzählen, die nur das Leben so schreiben kann, Geschichten unserer kleinen und großen Herzkinder.

Erfahren Sie, welche Herausforderungen das Leben mit einem herzkranken Kind mit sich bringt.

Wir wollen aber auch Mut machen und zeigen, dass Menschen auch mit einem angeborenen Herzfehler ein fast normales Leben mit einer hohen Lebensqualität führen können.


Zahreiche neue Projekte warten auf ihre Umsetzung.
Wir haben noch viel vor!