Herrenhaus Wellingsbüttel 2.54

Wellingsbüttler Weg 71
Hamburg,
Germany

About Herrenhaus Wellingsbüttel

Herrenhaus Wellingsbüttel Herrenhaus Wellingsbüttel is a well known place listed as Landmark in Hamburg , Cafe in Hamburg ,

Contact Details & Working Hours

Details

Das Herrenhaus Wellingsbüttel ist das Herrenhaus des ehemaligen, 1296 erstmals erwähnten und bis 1806 reichsfreien Rittergutes Wellingsbüttel, dessen Gebiet 1937 durch das Groß-Hamburg-Gesetz nach Hamburg eingemeindet wurde. Es ist heute das Zentrum des nach Gut Wellingsbüttel benannten Hamburger Stadtteils Wellingsbüttel im Bezirk Wandsbek. Die wechselnden Eigentümer Gut Wellingsbüttels waren vom Beginn des 15. bis Anfang des 20. Jahrhunderts nacheinander die Erzbischöfe von Bremen, Dietrich Reinkingk, die Freiherrn von Kurtzrock, König Friedrich VI. von Dänemark und Norwegen, Hercules Roß, die Hamburger Großbürger Jauch, die Bankierswitwe Cäcilie Behrens und Otto Jonathan Hübbe. Wellingsbüttel war Anfang des 19. Jahrhunderts Sitz des Herzogs Friedrich Karl Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Ahnherr nahezu sämtlicher europäischer Königshäuser des 20. Jahrhunderts. Unter den Hamburger Großbürgern Jauch wurden Gut Wellingsbüttel und das Herrenhaus zu einem Mittelpunkt hanseatischer Lebensart im 19. Jahrhundert. Das denkmalgeschützte Ensemble aus Herren- und Torhaus an der Alster liegt heute inmitten des unter Naturschutz stehenden Alstertales. Das Torhaus beherbergt das Alstertalmuseum.