Hahnöfersand 1.64

About Hahnöfersand

Hahnöfersand Hahnöfersand is a well known place listed as Landmark in -NA- , Island in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Hahnöfersand ist eine Elbinsel bei Jork in Niedersachsen. Auf ihr befinden sich die Jugendstrafanstalt, die Jugendarrestanstalt sowie eine Justizvollzugsanstalt für Frauen der Freien und Hansestadt Hamburg. Außerhalb des Anstaltsgeländes steht die Insel seit 2008 unter Naturschutz.LageHahnöfersand ist eine von vielen Marschinseln in der Unterelbe auf der niedersächsischen Seite in unmittelbarer Nähe zum „Alten Land“ und etwa gegenüber der Stadt Wedel. Der nächste Ort auf der niedersächsischen Seite ist das zirka 5 Kilometer entfernte Jork. Die Insel hat eine Fläche von etwa 1,6 km²; ist rund 700 Meter breit und war ursprünglich 3,5 Kilometer lang; nachdem Teilgebiete in Watt verwandelt wurden (s. u.) ist sie lediglich noch ca. 1,1 km lang.Geschichte der InselDer Ursprung des Namens Hahnöfersand ist nicht genau zu rekonstruieren. Namen wie Hansodt-Sand, Hannoversand, Hanensand, Hanenhöygersand oder Hanöfersand tauchen in Bezug auf die Insel auf. Hansodt-Sand könnte ein Name von ehemaligen Besitzern sein. Eine volksetymologische Erklärung besagt, dass bei einer Sturmflut nur noch die Kirchturmspitze aus den Fluten geschaut hätte, die einen Hahn als Spitze besaß und daraus der Name „Hahn öfer Sand“ („Hahn über dem Sand“) abgeleitet wurde.