Gymnasium Borbeck 2.92

Prinzenstr. 46
Essen,
Germany

About Gymnasium Borbeck

Gymnasium Borbeck Gymnasium Borbeck is a well known place listed as School in Essen , High School in Essen ,

Contact Details & Working Hours

Details

Das Gymnasium Borbeck im Essener Stadtteil Bergeborbeck ist ein „städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen mit Zweisprachenzug Deutsch-Englisch“ – so die heutige amtliche Bezeichnung. Es ist die älteste weiterführende Schule Borbecks. Die Schule wurde 1901 als Nachfolgerin der „katholischen Knaben-Mittelschule“ (1873) als „Progymnasium in Entwicklung mit nicht allgemein verbindlichem Unterricht im Griechischen und dessen Ersatz durch das Englische“ gegründet und vier Jahre später in den Status eines Vollgymnasiums erhoben. Zur besseren Unterscheidung von den anderen Borbecker Gymnasien wird es nach seiner Lage an der Prinzenstraße auch Prinzengymnasium genannt, bevor sich das Logo GymBo durchsetzt.GeschichteIn der Geschichte der Schulen setzen sich auch an diesem Gymnasium unter jeweils veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Reformbestrebungen durch. So werden 1920 bereits eingerichtete Einzelklassen als Realschule in Entwicklung mit dem Gymnasium organisch und organisatorisch verbunden. In der NS-Zeit ist die Bildungsarbeit – wie an allen Schulen – dem Einfluss der nationalsozialistischen Ideologie ausgesetzt. Gleichwohl unterscheidet sich die Borbecker Schule von den meisten Essener Gymnasien dadurch, dass ihr damaliger Leiter dem nationalsozialistischen Regime äußerst kritisch gegenübersteht. Nach dem Krieg nimmt die Schule ihren Betrieb – zunächst als Gast der Alfred-Krupp-Schule – als neusprachliches Gymnasium wieder auf, dem ein mathematisch-naturwissenschaftlicher Zweig folgt. Der 1963 gegründete wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Oberstufenzweig öffnet sich auch Mädchen, die als Seiteneinsteigerinnen von anderen Schulen kommen. Im Jahr 1972 wird die allgemeine Koedukation eingeführt. Trotz dieser Reformen gehen die Anmeldezahlen in den 1980er Jahren deutlich zurück. Der städtische Schulentwicklungsplan sieht in dieser Zeit die Umwandlung des Gymnasiums Borbeck in eine Gesamtschule vor.