Groß Machnow 1.37

About Groß Machnow

Groß Machnow Groß Machnow is a well known place listed as City in -NA- , Landmark & Historical Place in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Groß Machnow, bis 1995 meist Großmachnow geschrieben, ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Rangsdorf im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg). Groß Machnow war im Mittelalter das größte Dorf in der brandenburgischen Landschaft Teltow und verlor seine Selbständigkeit erst 2003 mit der Eingemeindung nach Rangsdorf. Der Ort hatte Ende 2010 1298 Einwohner.Geographische LageGroß Machnow liegt etwa 16 Kilometer südlich der Berliner Stadtgrenze an der Bundesstraße 96, die mitten durch den Ort führt, und zirka fünf Kilometer westlich der Stadt Mittenwalde (Landkreis Dahme-Spreewald). Am nördlichen Ortseingang zweigt die K7236 (Mittenwalder Straße) nach Mittenwalde ab.Die Gemarkung Groß Machnow umfasst derzeit 1665 Hektar. Allerdings war die Gemarkung um 1900 mit 2166 Hektar noch wesentlich größer. Sie umfasste damals bereits nicht nur die ursprüngliche Feldmark, sondern auch die Feldmark des 1724 angegliederten späteren Gutsbezirkes Pramsdorf, eines vormals selbständigen Dorfes. Im Jahr 1910 wurden 214 Hektar an den damals neu geschaffenen Gutsbezirk Boddinsfelde (Landkreis Dahme-Spreewald) abgegeben. Von den 2166 Hektar der Gemarkung um 1900 gehörten 1333 Hektar zum Gutsbezirk und nur 833 Hektar zur Landgemeinde. Gutsbezirk und Landgemeinde wurde durch das Gesetz über die Regelung verschiedener Punkte des Gemeindeverfassungsrechts vom 27. Dezember 1927 vereinigt. Im Jahr 1939 verlor die Gemarkung Groß Machnow mit der Abtrennung der Siedlung Großmachnow (auch Neu-Machnow) und Angliederung an Rangsdorf weitere 286 Hektar.