Geiger Energie- und Umwelttechnik 2.06

Benzstraße 6
Neuler, 73491
Germany

About Geiger Energie- und Umwelttechnik

Geiger Energie- und Umwelttechnik Geiger Energie- und Umwelttechnik is a well known place listed as Business Services in Neuler , Engineering/construction in Neuler ,

Contact Details & Working Hours

Details

Neben Heizanlagen erstreckt sich das Angebot außerdem auf Flaschnerarbeiten auf höchstem Niveau, sowie die Planung und Installation von wahren Wohlfühlbädern - modern, wenn gewünscht barrierefrei, in Alt- und Neubauten.
Schon in den Anfangszeiten dachten wir ein, zwei Schritte weiter. Sonne zum
Heizen - auch im Winter und in den Übergangsmonaten - und nicht nur zur Warmwasserbereitung im Sommer war ein angestrebtes Ziel. „Als wir damals die ersten Flachkollektoren einbauten, wurde uns schnell bewusst, dass deren
Leistung nur bedingt für den Heizbetrieb im Winter geeignet war. Der Leistungsabfall war mit sinkender Außentemperatur zu groß und wir konnten und wollten die Flächen nicht unendlich vergrößern, um dies auszugleichen.“1996 verbauten wir dann die ersten Vakuum-Röhrensolaranlage. Inzwischen hat die
Firma rund 1.000 Quadratmeter im gesamten Umkreis installiert. Seit 2004 wird dieses System als so genannte Heißwassersolarheizung eingebaut, die direkt an bestehende Heizkessel angeschlossen wird. „Der Kessel kann so
bei Sonne wirklich entlastet werden“. Mit diesen Anlagen kann in der kalten Jahreszeit die vierfache Leistung erzielt werden. Die Frage danach, ob sich Solaranlagen lohnen, können wir deshalb mit einem klaren ‚Ja’ beantworten. „Im Frühjahr und Herbst heizt man sehr oft nur mit Sonne - selbst bei Bewölkung - und der Kessel ist definitiv aus“.
Auch den Einbau von Holzpelletskesseln übernehmen wir. Seit 1999 wurden
über hundert dieser Heizanlagen verbaut. Pellets sind umweltfreundlich und kosten
nur etwa halb so viel wie herkömmliche Brennstoffe. Welches Heizsystem, „Eine solche Entscheidung ist immer ein großer Schritt. Schließlich lebt man viele, viele Jahre damit und gibt zudem viel Geld dafür aus.
Seit ein paar Jahren gewinnen Blockheizkraftwerke bei der dezentralen
Strom- und Wärmeerzeugung immer mehr an Bedeutung. Mittlerweile
gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser geeignete Miniblockheizkraftwerke,
so genannte Micro-BHKWs, die mit einem Stirlingmotor ausgerüstet
sind. Da bei diesem der Wartungsaufwand erheblich geringer ist
als bei Otto- oder Dieselmotoren, sind sie auch bei einem geringen Energiebedarf
wirtschaftlich. „Sie sind in jeder Hinsicht eine echte Alternative
zu allen am Markt erhältlichen Heizsystemen, und da wir keine Berührungsängste
mit neuen Technologien haben, haben wir schon einige
eingebaut - beispielsweise die Musteranlagen der Stadtwerke Aalen und
Ellwangen".
Wir sehen uns nicht als bloßen ‚Heizungseinbauer’, sondern
als kompetenten Fachberater, der dem Kunden durchaus auch andere
Lösungen aufzeigt als die bereits bekannten.
Wir sind Mitglied in der Technologie für Generationen e.V. und wurde sogar als bester Solar- und Pelletsbetrieb ausgezeichnet.
„Ich hatte den Traum, Heizungen zu bauen, die kompromisslos mit umweltfreundlicher
Energie betrieben werden. Die heute zur Verfügung stehenden
Produkte machen dies möglich - so wird mein Traum langsam
Wirklichkeit. Es ist wichtig, dazu beizutragen, unseren Nachkommen
eine intakte Umwelt zu hinterlassen und es ist einfach ein gutes Gefühl,
etwas zu tun, hinter dem man steht.“