Burg Gröneburg 1.37

Melle,
Germany

About Burg Gröneburg

Burg Gröneburg Burg Gröneburg is a well known place listed as Historical Place in Melle , Landmark & Historical Place in Melle ,

Contact Details & Working Hours

Details

Die Burg Gröneburg, auch Grönenburg genannt, ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) im Grönenbergpark in der Stadt Melle im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen.Die Turmhügelburg wurde von 1241 bis 1251 als Stiftsburg gegründet und wurde 1574 bis auf den Burgturm abgebrochen, der dann bis 1771 als Gefängnis diente. 1838 soll der Rest eingeebnet worden sein.Bei der Burganlage in einem ehemaligen Sumpfgelände handelte es sich um eine von einem doppelten Wall- und Grabensystem umgebene zweiteilige Mottenanlage, deren Wassergräben mit vorgelagerten kleinen Bodenwällen vom Wasser der Else gespeist wurde. Die Kernburg befand sich auf dem heute noch erhaltenen 5 Meter hohen Burghügel mit einem Durchmesser von 33 Meter.Geografische LageDie Gröneburg liegt im heutigen Stadtzentrum von Melle, etwa 25 km östlich von Osnabrück und 25 km nordwestlich von Bielefeld entfernt. In etwa 100 Meter Entfernung fließt nördlich der ehemaligen Burganlage der Fluss Else in einer Tallage zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald (Osning).GeschichteBischof Engelbert von Osnabrück ließ die Landesburg Gröneberg zum Schutz und als Sicherungsmaßnahme für das Hochstift Osnabrück errichten. 65 gewappnete Ritter sorgten für die Sicherheit der Burg und die in der Nähe verlaufende Stiftsgrenze. Am St. Martinstags, dem 11. November, versammelte der Bischof jährlich seine Burgmänner auf der Gröneburg und trank mit ihnen den Burgmannswein, der aus der Stiftskasse gezahlt wurde. Die Burg wurde zum Verwaltungsmittelpunkt als die Ämterordnung von 1553 eine Neuregelung der Zuständigkeiten brachte.