Brauhausberg 2.06

About Brauhausberg

Brauhausberg Brauhausberg is a well known place listed as Landmark in -NA- , Mountain in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Der Brauhausberg ist ein 88 Meter hoher Berg in der Teltower Vorstadt von Potsdam. Die Erhebung ist den Ravensbergen vorgelagert und bildet den nördlichen Abschluss des Saarmunder Endmoränenbogens. Die Namensgebung erfolgte zu Beginn des 18. Jahrhunderts nach der Eröffnung einer Brauerei auf dem Berg. Der Brauhausberg gilt als ein uraltes Naturwahrzeichen, Pfeiler im Urstromtal, lange bevor es die Havel gab.Besonders markant ist die weithin sichtbare Bebauung auf dem Brauhausberg mit der einstigen Reichskriegsschule. In der DDR-Zeit setzte sich der Spitzname „Kreml“ für diesen Komplex durch.Geschichte16. Jahrhundert bis zum Beginn des 18. JahrhundertsDie Hänge des Berges wurden 1515 erstmals erwähnt, als dort ein Kurfürstlicher Weinberg angelegt worden war, umgeben von einem großzügigen Tiergarten. Wein wurde hier noch bis um 1700 angebaut und gekeltert.Als in Europa Eroberungsfeldzüge stattfanden, hatten im Jahr 1631 schwedische Soldaten unter König Gustav II. Adolf auf dem Berg ein Feldlager aufgeschlagen.Der Kartograph Samuel Suchodolec vermaß 1683 das Gebiet der Teltower Vorstadt samt Hügel und stellte es erstmals in einer Karte dar.