Wientalterrasse 2.83

Rechte Wienzeile 117
Vienna, 1050
Austria

About Wientalterrasse

Contact Details & Working Hours

Details

In Wien leben im Durchschnitt 4.300 Menschen auf einem Quadratkilometer, in Margareten sind es 26.400, das sind sechs Mal so viele. Die Margaretner Bevölkerung hat nur vier Prozent ihres Bezirks als Grünraum zur Verfügung.

Gerade deshalb war und ist es eine wichtige sozialdemokratische Forderung, dass wir den Margartnerinnen und Margaretnern Freiraum -und zwar ganz dezidiert konsumfreien Freiraum - zur Verfügung stellen können. Unsere Vision ist ein lebenswertes Margareten, das trotz und vor allem wegen seiner urbanen Struktur eine Vorreiterrolle in der ökologischen, nachhaltigen und innovativen Stadterneuerung einnimmt", so die Bezirksvorsteherin.

Diese Herausforderung anzunehmen erfordert Mut, eine klare Haltung und Umsetzungskompetenz. Wien wächst und auch Margaretens Bevölkerung wächst: Die Menschen brauchen gut erreichbare Oasen der Erholung in der Großstadt

Die erste Terrasse wurde bereits 2013 errichtet - durch die Schließung der Nevillebrücke für den Autoverkehr und deren Neugestaltung haben die beiden Bezirke, Mariahilf und Margareten einen klaren ersten Schritt in die richtige Richtung getan. Nun folgt Step 2: "Die neue Wientalterrasse, zwischen Reder- und Spengergasse, stellt die geforderte zeitgemäße und urbane Erweiterung des öffentlichen Raums dar: 1.000 Quadratmeter neue Fläche entstehen, sie sind barrierefrei, verfügen über gute Lichtverhältnisse verfügen, so dass keine Angsträume entstehen können, es gibt kostenloses Wiental-LAN geben und es wird ausreichend Sitz- und Erholungsfläche geboten.

Zusätzlich stellt die Errichtung des Freundschafts-Steges über den Wienfluss eine eindeutige Verbesserung der Wohnqualität für die beiden dicht besiedelten innerstädtischen Bezirke 5 und 6 dar. Mit dem neuen Steg wird auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der Zugang zur Wientalterrasse erleichtert und wir kommen unserer Forderung nach einem Bezirk der kurzen Wege dar!