Schalchen 2.48

About Schalchen

Schalchen Schalchen is a well known place listed as City in -NA- ,

Contact Details & Working Hours

Details

Schalchen ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Braunau am Inn im Innviertel mit Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist der Gerichtsbezirk Mattighofen.GeografieSchalchen liegt auf 439 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,8 km, von West nach Ost 8,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 41,4 km². 56 % der Fläche sind bewaldet, 38,7 % der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt.GemeindegliederungDas Gemeindegebiet umfasst folgende 25 Ortschaften :Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Furth, Schalchen, Unterlochen und Weinberg.WappenOffizielle Beschreibung des Gemeindewappens: In Silber über blauem, gewelltem Schildfuß zwei blaue, schräggekreuzte Reißhaken mit roten Stielen, überdeckt durch eine rote, gestürzte Muschel. Die Gemeindefarben sind Blau-Weiß-Rot.GeschichteDie Geschichte der Gemeinde Schalchen reicht bis zur Römerzeit zurück. Um 15 v. Chr. ließ Kaiser Augustus die Alpenländer erobern und das Königreich Noricum besetzen. Zu dieser Zeit bestanden bereits eine Siedlung, eine Kulturstätte und ein Friedhof in Schalchen-Mattighofen. Der zu einem Taufbecken umgestaltete Votivstein in der Schalchner Pfarrkirche und der Altarstein in Mattighofen stammen wahrscheinlich aus dieser Weihstelle.In der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts wanderten die heidnischen Bajuwaren in das westliche Ostalpengebiet und den Voralpenraum ein und besiedelten zunächst die waldfreien Gebiete an den Flüssen. Im 7. und 8. Jahrhundert wurden Schalchen und Umgebung im Verlauf der Besiedelung durch die Bayern endgültig christianisiert. Im 7. und 8. Jahrhundert gehörte Schalchen zum Besitztum der bayrischen Herzogsfamilie Agilolfinger. Im 9. und 10. Jahrhundert zählte es zum Königshof der Karolinger in Mattighofen.