Österreichisches Rotes Kreuz - Leobersdorf 4.02

5 star(s) from 20 votes
Enzesfelder Straße 20
Leobersdorf, 2544
Austria

About Österreichisches Rotes Kreuz - Leobersdorf

Österreichisches Rotes Kreuz - Leobersdorf Österreichisches Rotes Kreuz - Leobersdorf is a well known place listed as Public Places in Leobersdorf , Social Services in Leobersdorf , Ambulance & Rescue in Leobersdorf ,

Contact Details & Working Hours

Details

Rettungs- und Krankentransportdienst

Qualitätssicherung durch Beachtung und Kontrolle der Standards für Ausbildung und Ausstattung
Flächendeckung (insbesondere Notarzt-Rettungssysteme)
Organisation und Ausbau der Struktur zur Bewältigung des Großschadenfalles
Aufrechterhaltung und Ausbau der Freiwilligkeit
Förderung des Zusammenwirkens aller im Roten Kreuz tätigen Mitarbeiter
Leistungsbezogene und kostendeckende Abgeltung der Tätigkeiten des Roten Kreuzes
Überprüfung der Leistungsangebote im Hinblick auf anderen Anbieter; Zusammenarbeit mit diesen unter Beachtung unserer Grundsätze

Gesundheits- und Soziale Dienste

Qualitätssicherung durch Beachtung und Kontrolle der Standards für Ausbildung und Ausstattung
Empfänger orientierter Ausbau
Mehr Freiwillige in den Gesundheits- und Sozialen Diensten
Intensivierung der Kursangebote für die Bevölkerung
Leistungsbezogene und kostendeckende Abgeltung der Tätigkeiten des Roten Kreuzes
Zusammenarbeit mit anderen Anbietern unter Beachtung unserer Grundsätze

Blutspendedienst

Sicherstellung der Versorgung mit Blut und Blutkomponenten in Österreich
Aufrechterhaltung der freiwilligen und unentgeltlichen Blutspende
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle unter Einschluss einheitlicher Standards
Maximale Sicherheit für Spender und Empfänger

Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit

Verbesserung der Katastrophenvorsorge im personellen und materiellen Bereich (Sondereinheiten)
Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit bei internationalen Katastrophen
Projektbezogene Einbindung der Landesverbände in die internationale Katastrophen- und Entwicklungshilfe
Verstärkte Fortbildung der Führungskräfte

Suchdienst (Vermisstensuche, Familienzusammenführung, Nachrichtenübermittlung)

Verstärkte Einbindung der Rotkreuz-Dienststellen

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung durch Kurse und praktische Übungen verbessern (z. B. durch die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Ausbildungsformen)
Sicherstellung der Qualifikation der Mitarbeiter in den Leistungsbereichen und im Management
Aufgabenorientierte Führungskräfteschulung
Fortsetzung der Erarbeitung und Beistellung von Lehr- und Lernmitteln

Verbreitung des Humanitären Völkerrechts und der Genfer Rotkreuz-Abkommen

Lehrgänge und Unterrichtsmaterialien für Rotkreuz-Mitarbeiter, Verwaltungsbeamte, die Exekutive, das Bundesheer, Medienvertreter und an Schulen und Universitäten
Verbreitung der Kenntnisse des Humanitären Völkerrechts bei der Bevölkerung
Durchsetzung des Schutzes des Rotkreuz-Zeichens

Österreichisches Jugendrotkreuz

Kooperation Rotes Kreuz und Jugendrotkreuz auf allen Ebenen ergänzen und verstärken (Multiplikationseffekt)
Verbreitung des Rotkreuz-Gedankengutes (Genfer Rotkreuz-Abkommen und Zusatzprotokolle)