Bibliothek der Fachhochschule Kufstein 2.81

5 star(s) from 3 votes
Andreas Hofer-Strasse 7
Kufstein, 6330
Austria

About Bibliothek der Fachhochschule Kufstein

Bibliothek der Fachhochschule Kufstein Bibliothek der Fachhochschule Kufstein is a well known place listed as Library in Kufstein ,

Contact Details & Working Hours

Details

Mit unserem Bestand von 18.500 Büchern, 75 verschiedenen Zeitschriften sowie 8 Tageszeitungen bieten wir den Benutzerinnen und Benutzern unserer Bibliothek ein umfassendes Angebot zu den Themen unserer Studiengänge. Unser digitaler Bestand umfasst Datenbanken (Business Source Premier, Econlit, die digitale Bibliothek der Association for Computing Machinery) und E-Zeitschriften (Springer, SAGE und weitere Verlage) und E-Books. Der Schwerpunkt unseres Bestandes liegt auf den Gebieten Wirtschaft, Immobilienwirtschaft, Energiewirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Sport, Kunst und Kultur sowie Facility Management.

Unsere zentrale Anlaufstelle für Suchanfragen ist KuBI. Hier können alle zur Verfügung stehenden Print- und Elektronischen Medien mit einer einzigen Suchanfrage durchsucht werden. Eine Liste der durchsuchten Quellen findet sich auf der KuBI-Hauptseite. Auch die von der Bibliothek lizensierten Datenbanken (Ausnahme: Statista und Library PressDisplay) werden durchsucht. Bei physischen Medien wird angezeigt, ob sie verfügbar oder ausgeliehen sind. Eine Suche kann nach verschiedenen Kriterien (Typ, Erscheinungsjahr, Sprache, Verlag…) eingeschränkt werden. Bei gefundenen Zeitschriftenartikeln wird – sofern möglich – der Link zum Volltext angezeigt. In der Bibliothek stehen zwei eigene PCs für die Recherche zur Verfügung.

Über Library Pressdisplay bieten wir Zugriff auf aktuelle Ausgaben von über 2.200 internationalen, nationalen und regionalen Tageszeitungen und Magazinen aus 97 Ländern in 54 Sprachen.

Ein Werkzeug zur Recherche halten wir ebenso bereit: Das Portal statista bietet Statistiken aus über 60.000 Themen aus mehr als 18.000 verschiedenen Quellen.

Unsere Angebote richten sich nicht nur an Studierende, sondern an alle, die an diesen Themen interessiert sind.