Archäologiemuseum 3.63

4.9 star(s) from 28 votes
Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90
Graz, 8020
Austria

About Archäologiemuseum

Archäologiemuseum Archäologiemuseum is a well known place listed as Museum/art Gallery in Graz , History Museum in Graz ,

Contact Details & Working Hours

Details

Das moderne Archäologiemuseum im Park von Schloss Eggenberg zeigt mehr als 1.200 Objekte, die als „Lebensspuren“ Ausgangspunkte für Fragen bilden, die die Menschen seit Jahrtausenden bewegen. Höhepunkte der Dauerausstellung sind hallstattzeitliche Objekte von Weltrang wie der "Kultwagen von Strettweg" oder die "Maske von Kleinklein", aber auch der wertvollste römerzeitliche Fund aus der Steiermark, der "Silberbecher von Grünau". Dieses Museum möchte alle ansprechen, die sich für Menschen, ihre Lebenswelten, ihre Ausdrucksformen von Religiosität sowie für die wechselnden gesellschaftlichen Bedingungen interessieren. Darüber hinaus soll vermittelt werden, wie begrenzt und bruchstückhaft unser Wissen über die Vergangenheit oft ist – was manche Fragen offen lässt. Eine Brücke zur zeitgenössischen Kunst schlägt eine Arbeit der Medienkünstlerin Sharon Lockhart, die die wissenschaftliche Bearbeitung der ältesten menschlichen Spuren der Steiermark aus der Repolusthöhle bei Peggau in das Zentrum eines Videoprojekts stellt.


The modern Archaeology Museum in Schloss Eggenberg Park displays more than 1,200 objects, which as “traces of life” form the starting point for questions that have preoccupied man for millennia. Highlights of the permanent collection are world-ranking objects from the Hallstatt Period such as the "Cult Carriage of Strettweg", or the "Mask of Kleinklein", and last but not least the "Silver Chalice of Grünau", the most valuable discovery from the Roman Period in Styria. This museum would like to appeal to all those who are interested in people, their lives, their modes of religious expression as well as in changing social conditions. Furthermore, the intention is to show visitors how limited and fragmentary our knowledge of the past often is – leaving some questions unanswered.